Tag 4: Sankt Goar - Köln
Weiter geht's nach Nordrhein-Westfahlen
Tag 4 sollte eigentlich recht gemütlich werden. Dem Rhein entlang, mit dementsprechend wenig Höhenmetern.Das Wetter machte dort weiter, wo es gestern aufgehört hat: mit Wolken, einzelnen Regentropfen und - anders als gestern - ziemlich kühl.
Zunächst mal ging es das erste Viertel der Strecke meist direkt dem Rhein entlang.
Vorbei an Bad Salzig, Boppard, Spay, Rhens - von denen man gar nicht so viel zu sehen bekommt, da man quasi daran vorbei fährt.
Die erste Brücke über den Rhein kündigte Koblenz an.
![]() |
Pause bei Koblenz nach dem ersten Viertel der Tour |
Bei Weißenthurm traf ich recht bald wieder auf den Rhein wo es vorbei an
Andernach
![]() |
Andernach |
![]() |
Mittagessen :-) |
![]() |
Was von der Brücke von Remagen übrig blieb... |
Von dort aus wurde noch einmal die eine oder andere Rheinschleife abgekürzt.
Auf einmal war der Kölner Dom auszumachen :-)
![]() |
Köln in Sichtweite |
Impressionen aus Köln
![]() |
Kölsch gib es auch in 0,3l Gläsern :-) |
Fazit
Ja, das war wirklich ein gemütlicher Abschnitt - ohne große Anstrengungen.Keine Weinberge, keine Äcker, keine Überraschungen. Großteils ging es dem Radweg entlang (nicht immer am Rhein). Die Abkürzungen waren ein guter Kompromiss - auch wenn es der Landstraße entlang ging, gab es meist ein separater Fahrradstreifen.
Zahlen
Fahrzeit | 7:00h |
Pausenzeit | 1:20h |
Strecke | 133km |
Höhenmeter | 210 |
Video
Weiter zu Tag 5: Köln - Emmerich am Rhein
Kommentare
Kommentar veröffentlichen